✓ Erholsame Entspannung
✓ Ihr Mallorca Urlaub ab Düsseldorf beginnt jetzt!
Genau hier.
✓ Glückliche Unbeschwertheit
Last Minute > Mallorca > ab Düsseldorf finden & buchen


„Wir gehen schon seit Jahren in dieses Reisebüro waren und sind sehr zufrieden. Es ist ein sehr kompetenter und Kundenorientierter Service. Hier nimmt man sich Zeit um den Kunden zufrieden zu stellen, es wird nach Lösungen gesucht wenn mal etwas nicht so zu buchen ist wie wir uns das vorgestellt haben.
Für uns sehr angenehm und am Ende ist die Reise komplett.“
Andrea N. ★★★★★ SEHR GUT
Mallorca Reisen ab Düsseldorf Flughafen
Mallorca – vielseitig und faszinierend
Mallorca ist aus gutem Grund sehr beliebt. Zu erreichen ist die Baleareninsel beispielsweise von Düsseldorf aus mit dem Flugzeug in circa anderthalb Stunden. Das bedeutet, dass die Insel quasi vor der Haustür liegt.
Beginnen wir einmal mit der Anreise nach Mallorca. Sie konnten noch kurzfristig Ihren Urlaub buchen und eine der vielen günstigen Last-Minute-Reisen ab Düsseldorf Airport ergattern. Last-Minute-Angebote finden Sie auf den diversen Internetportalen, in Ihrem Reisebüro oder direkt am Flughafen in einer der Agenturen im Reisemarkt, den Sie auf zwei Ebenen im Flughafen Terminal finden.
Völlig entspannt treten Sie die Anreise zum Flughafen an. Fahren Sie mit Ihrem Auto, so haben Sie eine direkte Anbindung an die Autobahn. Je nachdem, aus welcher Richtung Sie kommen, fahren Sie über die A 44 oder A 52 und erreichen bequem das Abflugterminal. Eine gute Beschilderung zeigt Ihnen problemlos den Weg. Auch wenn Düsseldorf einer der größten Flughäfen Deutschlands ist, keine Sorge, Sie finden sich sehr gut zurecht.
Eine ganze Reihe von Parkhäusern liegen mit direktem Anschluss an das Abflug- und Ankunftsterminal. Noch einfacher geht es, wenn Sie vorher einen Parkplatz auf einem der umliegenden Airparks gebucht haben. Von dort fahren regelmäßig Shuttlebusse zu Termin und genauso komfortabel kommen Sie nach Ihrer Rückankunft auch wieder zurück zu Ihrem Auto.
Reisen Sie per Zug an, kommen Sie am Fernbahnhof Düsseldorf Flughafen an und nutzen den Sky-Train, um nach ein paar Minuten direkt in der Abflughalle zu landen.
Bei extrem frühen Abflugzeiten oder ungünstigen Ankunftszeiten haben Sie die Möglichkeit, zu besonderen Konditionen in einem der drei Flughafenhotels oder in der näheren Umgebung in einem Hotel mit Shuttleservice zu übernachten.
Für alle Fluggäste mit mobiler Einschränkung steht am Flughafen ein Service bereit, der Sie auch gegebenenfalls von Ihrem Auto im Parkhaus abholt. Andernfalls stehen im Flughafen Servicepunkte zur Verfügung, an denen Sie mit einem Knopfdruck einen Servicemitarbeiter rufen können, der Sie bis zu Ihrem Flieger betreut, das einchecken übernimmt und für den Gepäckservice sorgt.
Sonniger Urlaub das gesamte Jahr hindurch
Durch das mediterrane Klima hat Mallorca das gesamte Jahr hindurch Reisezeit. Der meiste Regen fällt allerdings im Oktober, gerade während der Phase der Herbstferien. Dafür ist das Wasser aber noch richtig warm und die Sonne lässt sich trotz Niederschlägen noch die meiste Zeit blicken. Besonders trocken und zugleich heiß mit 30 Grad Celsius und mehr sind die Monate Juni, Juli und August. In dieser Zeit kühlt es auch nachts zumeist nicht unter 20 Grad ab und die Wassertemperaturen liegen bei 23 bis 25 Grad.
Kühl wird es im Dezember, Januar und Februar. Aber auch dann verwöhnt die Sonne immer noch die Insel und die Strände. Die Durchschnittstemperaturen liegen dann zwar nur bei 15 Grad, aber in der Mittagssonne steht einem Sonnenbad am Strand oder am geschützten Hotelpool nichts im Wege. Ab Mitte Januar beginnt die Insel prachtvoll zu blühen. Berühmt ist die Mandelbaumblüte bis in den März hinein, die die Insel in einen rosaroten Traum taucht.
Mallorca und seine unterschiedlichen Regionen
Viele reduzieren Mallorca sehr zu Unrecht auf den berühmten „Ballermann“. Einmal abgesehen davon sind die Playa de Palma und der „Ballermann“ während der Wintermonate ein reizvolles Ziel sind. Die lange Uferpromenade und der weite Strand mit herrlichem Blick über die Bucht von Palma ist geradezu prädestiniert zu ausgiebigen Spaziergängen unter Palmen. Zahlreiche Bänke, Cafés und Restaurants laden ein, unterwegs eine Rast einzulegen und die unglaubliche Aussicht über Strand, das endlose Meer und in der Ferne auf die Stadt Palma und die spektakuläre Kathedrale zu genießen. Überhaupt ist die Nähe zur Inselhauptstadt mit ihren verschwiegenen Hinterhöfen, den schmalen Gassen und der alles überragenden Kathedrale ein toller Pluspunkt für einen Urlaub an der Playa de Palma. Mit dem Fahrrad können Sie am Strand entlang radeln oder Sie fahren mit dem regelmäßig verkehrenden Bus und erleben den Zauber einer typisch spanischen Stadt.
Gehen wir einmal weg von den Partyhochburgen Playa de Palma und El Arenal und wenden uns nach Westen. Da erhebt sich das grandiose Tramuntana Gebirge.
Wild und zerklüftet mit tiefen Canyons und bizarren Felsformationen prägt der Gebirgszug über eine Länge von 90 Kilometern die Westküste. Mit einer Höhe von 1.445 Metern ragt der Puig Major, der höchste Berg hervor.
Hier kann es im Winter auch schon einmal Schnee geben. Als Relikt aus längst vergangenen Zeiten erzählen die Schneehäuser bei Massanella davon, dass die Bewohner Mallorcas die Schneehäuser benutzten, um ihre Lebensmittel zu kühlen. Idyllische Bergdörfer ducken sich an den Felswänden. Das bekannteste Dorf ist sich Valldemossa mit dem alten Kartäuserkloster. In dem malerischen Dorf mit seinem buckeligen Kopftsteinpflaster haben Frédéric Chopin und seine Lebensgefährten George Sand einen Winter verbracht.
Auf einem Hochplateau liegt der Wallfahrtsort Santuari de Lluc mit der Statue der schwarzen Madonna. Sie ist Ziel von Tausenden Pilgern Jahr für Jahr.
Für Aktivurlauber ist das Tramuntana Gebirge ein reizvolles Wandergebiet durch Pinienwälder und entlang an Olivenhainen und immer wieder grandiosen Ausblicken auf Schluchten und die brausenden Wellen an den Steilhängen, die ins Meer hinab fallen.
Ein toller Ausflug führt von der Hauptstadt Palma mit einer historischen Straßenbahn durch Olivenhaine zum kleinen Hafen Soller. Von dort lässt sich eine Bootstour entlang den Steilklippen unternehmen, die atemberaubende Momente entlang der wilden Küste erleben lässt. Die Tour führt bis hinauf in den Nordwesten zu der kleinen Bucht von Sa Calobra, die wie aus dem Felsen ausgeschnitten scheint.
Wenn es nicht gerade ausgesprochene Wanderfans sind, die die Gebirgsregion rund um Valldemossa oder den Hafen von Soller als Ausgangspunkt für attraktive und abenteuerliche Wanderungen für ihren Mallorca-Aufenthalt wählen, zieht es doch die meisten Urlauber an die Küsten und zu einem entspannten Badeurlaub.
Weit über einhundert Badeorte reihen sich von der Südküste über den Osten bis hinauf zum nördlichsten Punkt mit dem Kap Formentor aneinander.
Feinste Sandstrände und kristallklares Wasser sind die Trumpfkarten der Insel…
Wunderschön und ein wahres Highlight unter den Stränden ist die Playa Es Trenc im südlichen Teil der Insel, in der Nähe von Colonia de San Jordi. Der breite, großzügige Strand erstreckt sich über drei Kilometer mit feinstem weißen Sand und einem weiten Dünengebiet. Ideal ist dieser Küstenstreifen für Familien mit Kindern. Das Wasser hat keine starke Strömung und der Strand fällt flach zum Meer hin ab.
Ebenso einladend ist auch im Nordosten die Bucht von Alcudia. Puerto Alcudia, Playa de Muro und Richtung Norden die Bucht von Pollensa oder in die andere Richtung nach Südosten die weite Bucht von Can Picafort bilden ein exzellentes Ensemble. Hier erleben sowohl Erwachsene durch ein breites Angebot an Unterhaltungsmöglichkeiten als auch Kinder durch weitläufige, flache Strände mit fröhlichen Strandspielen und Wassersport für alle Altersklassen das ultimative Urlaubsgefühl. Sport bis zum Abwinken ist hier angesagt. Bananaboot fahren, Volleyball spielen, surfen oder einfach nur in den zahlreichen Bars und Restaurants chillen und das bunte Treiben beobachten.
Romantisch und zugleich magisch geht es in Porto Cristo zu. Der kleine charmante Ort liegt malerisch eingerahmt von niedrigen Felsklippen an der Südostküste. Keine großen Hotelanlagen oder lärmende Diskotheken beeinträchtigen den ursprünglichen Charakter von Porto Cristo. Dagegen ziehen die Drachenhöhlen Coves del Drac unzählige Urlauber an. Das weitverzweigte Höhlensystem ist ein Magnet. Absolut eindrucksvoll ist die Tropfsteinhöhle mit dem Martelsee. Er ist der größte unterirdische See Europas.
Die Regionen auf Mallorca könnten kaum unterschiedlich sei. Während der Nordosten mit weiten Stränden lockt, bezaubert der Osten der Insel mit romantischen Felsenbuchten und verspielten Dörfern. Die Region „Levante“, zu deutsch Osten lebt von seiner idyllischen Natur. Und doch wechseln sich Gegensätze ab zwischen naturbelassenen Stränden, kleinen Gebirgszügen und pulsierenden Touristenorten. Die Sierra Levante, das östliche Küstengebirge, ist längst nicht so eindrucksvoll wie die Berge des Tramuntana Gebirges. Jedoch ist es reizvoll für Radtouren, Wanderungen mit Mittelgebirgscharakter und Streifzügen durch eine mediterrane Natur.
Die Touristenhochburgen an dieser Küste sind Cala Ratjada und Cala Millor. Neben den großen Stränden bieten beide Ort ein ausgedehntes Nachtleben mit angesagten Bars und gepflegten Restaurants.
Begehrtes Ausflugsziel von hier aus ist die Perlenstadt Manacor im Landesinneren. Prachtvolle, künstliche Perlen sind ein begehrtes Souvenier aus Manacor.
Nicht weit entfernt liegt Arta. Verwinkelte Gassen animieren zu einem Bummel durch das malerische Arta. Vom Kalvarienberg gibt es außer der fantastischen Aussicht auch die mittelalterliche Burganlage und die Wallfahrtskirche Sant Salvador zu entdecken.
Am größten Naturhafen der Insel liegt Portocolom. An einer ausladenden Bucht befindet der verträumte Fischerhafen. Fischerboote und Segelyachten bestimmen das Bild. Es gibt im Ort direkt keine Strände. Sie erstrecken sich etwas abseits des historischen Stadtkerns. Beispielsweise der Strand S’Arenal, der windgeschützt etwas versteckt liegt. Von hier aus haben Sie aber einen herrlichen Blick auf den Hafen von Portocolom.
Südlich von Porotocolom schmiegt sich der paradiesische Ort Cala d`Or zwischen die Felsklippen. Mandelplantagen und grüne Kiefernwälder umgeben den Ort. Schnorchler und Taucher lieben die zerklüfteten Meereseinschnitte und steil abfallenden Felswände. Eine Altstadt hat Cala d`Or nicht, weil der Ort künstlich angelegt wurde. Der Architekt Josep Costa Ferrer hat sich seine Heimat Ibiza zum Vorbild genommen und nach deren Baustil mit schneeweißen ein- und zweigeschossigen Häusern die Bebauung in die Landschaft eingefügt.
Ganz im Gegensatz zu dem nördlich liegenden Cala Ratjada. Im Ortskern gibt es mehrere Diskotheken und Bars für alle Partyfreunde, die Jahr für Jahr immer mehr hierher kommen. Dicht bewaldete Berghänge treffen hier auf feine Sandstrände und ein kristallklares Meer. Der kleine Hafen ist zugleich das Herzstück des Ortes. Hier landeten früher Fischer mit Ihren Fängen mit Langusten und Rochen an. Das hat der Bucht auch den Beinamen „Rochenbucht“ eingetragen. Denkmalgeschützte Fischerhütten und wehrhafte Mauern umgeben den Ortsmittelpunkt. Ein paar Schritte weiter liegt die eigentliche Badebucht „Son Moll“ mit zahlreichen Hotels. Die größere Badebucht schließt sich nördlich ca. 15 Minuten entfernt an den Ort an, die Cala Agulla. Dünen, feinsandiger Strand und schattenspendende Kiefernwälder machen diese Bucht zu einem der schönsten Strandabschnitte auf Mallorca.
Weiter in Richtung Landesinnere stoßen Sie auf bezaubernde Fincas. In deren Abgeschiedenheit ist Relaxen, Ruhe und Entspannung vorprogrammiert.
Auf halbem Weg zwischen Cala Ratjada und Portocolom liegt die Touristenhochburg Cala Millor. Unmittelbar hinter der Strandpromenade finden Sie diverse Einkaufs- und Shoppingmöglichkeiten sowie Bars, Cafés und Restaurants und abendliche Unterhaltungsangebote für jeden Geschmack. Vor allem Tennisfreunde kennen Cala Millor durch die zahlreichen Tennisanlagen.
Im Süden von Mallorca 24 km westlich von Palma, gelegen und umgeben von Gebirgszügen und sandigen Küstenstreifen liegt Paguera. Drei populärsten Sandstrände Platja Palmira, Platja de Torá und Platja Romana und die Berge, die bis an die Ortsgrenze reichen, haben eine große Fangemeinde Sie für diesen Ort wachsen lassen.
Aktive Urlauber gehen mit dem Quad oder dem Buggy auf Erkundungstour an Land. Im Wasser wartet ein aufregender Ausflug mit einem Unterseeboot, das bis 20 Meter tief taucht, auf Sie.
Ein anspruchsvoller Aufstieg zum Wachturm von Cap Andritxol, eröffnet Ihnen einen herrlichen Rundblick entlang der nördlichen Steilküste und auf das südliche benachbarte Camp de Mar.
Der exklusive Badeort Camp de Mar unterscheidet sich mit liebenswertem Ambiente von den anderen Badeorten der Insel. Kleine, schmucke Hotels und erlesene Gastronomie garantiert Ihnen einen beschaulichen Urlaub zwischen zwei Landzungen.
In der Nähe liegt der Golfplatz Golf de Andratx, der zum Treffpunkt prominenter Gäste geworden ist. Beim Abschlag begegnen Sie schon einmal Hollywoodstar Michael Douglas oder seiner Ehefrau Catherine Zeta-Jones und einigen anderen Stars aus Sport, Film und Business.
Zur nobelsten Adresse gehört der Nachbarort Port d` Andratx. Traumhafte Villen spiegeln den luxuriösen Lebensstil wieder. Mondäne Luxusjachten wiegen sich auf dem türkisblauen Wasser im Jachthafen. Er befindet sich in einer malerischen Meeresbucht, die von Bergen, Zitronen- und Orangenbaumplantagen eingerahmt wird und an einen norwegischen Fjord erinnert.
Schatzsuche auf Mallorca
Starten Sie auf den Spuren vergangener Zeiten in der Inselhauptstadt Palma de Mallorca. Weithin sichtbar ist das Wahrzeichen der Stadt, die gotische Kathedrale. Sie ist nicht nur von außen ein Kunstwerk. Im Inneren treffen Sie auf die Seele des Gotteshauses. Das Lichtspiel des Rosettenfensters ist unbeschreiblich. Besonders magisch wird es jedoch an zwei Tagen im Jahr, am 2.Februar und am 11.Novenber. An diesen Tagen fallen die Sonnenstrahlen ab 8 Uhr durch die große Rosette an der Ostfront und reflektiert das exakte Abbild des Rundfensters von der gegenüberliegenden Wand unterhalb der Hauptfassadenrosette. Man glaubt dann, zwei Fensterrosetten genau übereinanderzuliegend zu sehen.
Direkt vor der Altstadt erstreckt sich der quirlige Jachthafen von Palma. Luxuriöse Jachten ankern neben komfortablen Kreuzfahrtschiffen. Von der gepflegten Uferpromenade aus haben Sie einen fantastischen Blick über den Hafen, die ankernden Schiffe und am Abend genießen Sie einen spektakulären Sonnenuntergang.
Die Altstadt erleben Sie weitgehend autofrei über schmale Treppen und winkelige Gassen. Lassen Sie sich verzaubern von alten Stadtpalästen und dem Flair des bohemen Quartiers Santa Catalina und genießen Sie die traditionellen Tapas in den angesagten Restaurants im Viertel La Lonja.
Von Palma aus fahren Sie mit der altehrwürdigen Straßenbahn durch die Berge des Tramuntana Gebirges zum Hafen von Soller. Die Bahn mit offenen Waggons und altertümlichen Holzsitzen bringt Sie in fünfzehn Minuten zu den alten Hafenanlagen von Soller. Die Innenstadt begeistert Sie mit einem Mix verschiedener Architekturen. Die meisten Gebäude glänzen im karibischen Kolonialstil. Bewundern Sie Paläste mit aufwendig verzierten Fassaden und schmiedeeisernen Balkonbrüstungen. Dominiert wird die Altstadt von der Kirche Sant Bartomeu. Die Fassade weist inzwischen durch verschiedenste An- und Umbauten romanische, gotische und barocke Gestaltungselemente auf. Siedler brachten Anfang des 20. Jahrhunderts den Architekturstil der katalanischen Modernisme mit hierher und dadurch ist an jeder Ecke und in jeder Gasse etwas Neues zu entdecken.
Die Märkte von Mallorca
Als eine Insel von strategischer Bedeutung war Mallorca schon von Urzeiten her ein wichtiger Handelsplatz.
Obwohl inzwischen viele Jahre ins Land gegangen sind, hat sich der traditionelle Kaufmannsgeist aber erhalten und blühende Märkte in annähernd jedem Ort und fast allen Tagen entstehen lassen und erhalten.
Stöbern Sie in Ihrem Urlaub auf den lokalen Märkten und erleben eine Vielzahl von Produkten. Genießen Sie die frisch geernteten Früchte der Region. Im Landesinneren sind die Märkte von Sineu oder die von Inca wahre Schatzkästchen. Kleidung, Textilien, Schuhe, Obst und Gemüse, Handwerksprodukte, Geschenke und Pflanzen finden Sie in reicher Auswahl auf dem Markt von Andratx.
Sie können auch eine Vielzahl von Geschenkartikeln finden, die Ihren Ihren Mallorca-Urlaub noch zu Hause lange nachspüren lassen.

Mallorca „Santa Ponca“

Mallorca „Cala Mandia“
Erfahrungen mit KEROLINA
KEROLINA Reisen ab Düsseldorf & Frankfurt
Mallorca Reisen ab Düsseldorf

Gran Canaria Reisen ab Düsseldorf

Ägypten Reisen ab Düsseldorf

Türkei Reisen ab Düsseldorf

Algarve Reisen ab Düsseldorf

Lanzarote Reisen ab Düsseldorf

Fuerteventura Reisen ab Düsseldorf

Korfu Reisen ab Düsseldorf

Teneriffa Reisen ab Düsseldorf

Griechenland Reisen ab Düsseldorf

Kreta Reisen ab Düsseldorf

Kos Reisen ab Düsseldorf

Rhodos Reisen ab Düsseldorf

Djerba Reisen ab Düsseldorf

Tunesien Reisen ab Düsseldorf

Bulgarien Reisen ab Düsseldorf

Kuba Reisen ab Düsseldorf

Dubai Reisen ab Düsseldorf

Malediven Reisen ab Düsseldorf

Mexiko Reisen ab Düsseldorf

Thailand Reisen ab Düsseldorf

Kenia Reisen ab Düsseldorf

Sri Lanka Reisen ab Düsseldorf

Bali Reisen ab Düsseldorf

Phuket Reisen ab Düsseldorf

Portugal Reisen ab Düsseldorf

Abu Dhabi Reisen ab Düsseldorf

Hua Hin Reisen ab Düsseldorf Last Minute

Pattaya Reisen ab Düsseldorf

Mauritius Reisen ab Düsseldorf Last Minute

Karibik Reisen ab Düsseldorf Last Minute

Marokko Reisen ab Düsseldorf Last Minute

Malta Reisen ab Düsseldorf Last Minute

Madeira Reisen ab Düsseldorf Last Minute

Khao Lak Reisen ab Düsseldorf Last Minute

Koh Samui Reisen ab Düsseldorf Last Minute

Kalabrien Reisen ab Düsseldorf Last Minute

Jamaika Reisen ab Düsseldorf Last Minute

Ischia Reisen ab Düsseldorf Last Minute

Türkei Reisen ab Frankfurt

Mallorca Reisen ab Frankfurt

Tunesien Reisen ab Frankfurt

Thailand Reisen ab Frankfurt

Teneriffa Reisen ab Frankfurt

Sri Lanka Reisen ab Frankfurt

Rhodos Reisen ab Frankfurt

Portugal Reisen ab Frankfurt

Phuket Reisen ab Frankfurt

Pattaya Reisen ab Frankfurt

Mexiko Reisen ab Frankfurt

Mauritius Reisen ab Frankfurt

Marokko Reisen ab Frankfurt

KEROLINA Urlaubsbestseller
Last Minute Mallorca Urlaub

Last Minute Playa de Palma Urlaub

Last Minute Playa de Muro Urlaub

Last Minute Türkei Urlaub

Last Minute Belek Urlaub

Türkei Urlaub in Kemer

Last Minute Side Urlaub

Türkei Urlaub in Lara

Last Minute Ägypten Urlaub

Last Minute El Gouna Urlaub

Urlaub in Marsa Alam

Last Minute Gran Canaria Urlaub

Last Minute Maspalomas Urlaub (Gran Canaria)

Playa del Ingles Urlaub (Gran Canaria)

Last Minute Reisen

Last Minute Lanzarote Urlaub

Last Minute Fuerteventura Urlaub

Last Minute Teneriffa Urlaub

Playa des las Americas Urlaub (Teneriffa)

Last Minute Puerto de la Cruz Urlaub

Last Minute Makadi Bay Urlaub

Portugal Urlaub

Last Minute Madeira Urlaub

Last Minute Kalabrien Urlaub

Last Minute Bulgarien Urlaub

Urlaub am Goldstrand

Last Minute Sonnenstrand Urlaub

Last Minute Capri Urlaub

Last Minute Griechenland Urlaub

Last Minute Kos Urlaub

Last Minute Kreta Urlaub

Last Minute Rhodos Urlaub

Last Minute Korfu Urlaub

Last Minute Algarve Urlaub (Portugal)

Last Minute Djerba Urlaub

Last Minute Tunesien Urlaub

Last Minute Marokko Urlaub

Last Minute Mexiko Urlaub

Last Minute Cancun Urlaub

Kuba Urlaub

Dominikanische Republik Urlaub

Last Minute Punta Cana Urlaub

Last Minute Jamaika Urlaub

Türkische Riviera Urlaub

Türkische Ägäis Urlaub

Last Minute Izmir Urlaub

Bodrum Urlaub

Last Minute Dalaman Urlaub

Pauschalreisen

Urlaubsreisen Bewertungen

Familienurlaub

KEROLINA Hoteltipp: Kreta "Arina Beach"

KEROLINA Hoteltipp: Creta Star

KEROLINA Hoteltipp: Mallorca "Melbeach & Spa"

KEROLINA Hoteltipp: Türkei "Xanadu Resort"

KEROLINA Hoteltipp: Türkei "Otium Family Eco Club"
