✓ Erholsame Entspannung
✓ Ihr Rhodos Urlaub ab Düsseldorf beginnt jetzt!
Genau hier.
✓ Glückliche Unbeschwertheit
Last Minute > Rhodos > ab Düsseldorf finden & buchen


„Wir gehen schon seit Jahren in dieses Reisebüro waren und sind sehr zufrieden. Es ist ein sehr kompetenter und Kundenorientierter Service. Hier nimmt man sich Zeit um den Kunden zufrieden zu stellen, es wird nach Lösungen gesucht wenn mal etwas nicht so zu buchen ist wie wir uns das vorgestellt haben.
Für uns sehr angenehm und am Ende ist die Reise komplett.“
Andrea N. ★★★★★ SEHR GUT
Rhodos Reisen ab Düsseldorf Flughafen Last Minute:
Flughafen Düsseldorf
Vom Düsseldorfer Flughafen aus werden regelmäßig 180 Ziele in aller Welt angeflogen. Vom Flughafenbahnhof aus gibt es eine gute Anbindung zum zum Düsseldorfer Hauptbahnhof, zu Messezeiten besteht eine Busverbindung zur Messe vom Flugsteig A. Mit dem Taxi dauert die Fahrt ins Zentrum ca. 15 min (ca. 23 Euro). Auf www.atmosfair.de und www.myclimate.org kann jeder Reisende durch eine Spende für Klimaschutzprojekte für die CO2-Emission seines Fluges aufkommen.
Öffentliche Verkehrsmittel: Die Düsseldorfer Rheinbahn gehört zum Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, erkennbar am gelb-grünen Wabenzeichen. Innerhalb des Verbunds können mit einem Fahrschein Bus, U-Bahn, Straßenbahn, Regiobahn, S-Bahn und Regionalzug kombiniert werden.
Ticketautomaten befinden sich an den meisten Haltestellen, in U- und Straßenbahnen sowie in der Regiobahn.
Hotels
Die meisten Hotels auf Rhodos verwenden die internationale Klassifikation nach Sternen, einige sind noch nach Buchstaben bewertet.
Die Zimmerpreise werden zwar amtlich kontrolliert, können aber je nach Saison schwanken. Reservieren können Sie entweder direkt beim jeweiligen Hotel oder über die Vereinigung der Hoteliers von Rhodos.
Die Hotels sind teils nur während der Saison geöffnet. Wer also dem mitteleuropäischen Winter entfliehen möchte, sollte sich an das Tourismus-Direktorat der Dodekanes-Inseln wenden. Seit den 1970er Jahren ist der Tourismus zum hervorragenden wirtschaftlichen Faktor geworden. Mit 1,4 Mio. jährlichen Ankünften auf seinem Flughafen gehört Rhodos zu den wichtigsten Urlaubsgebieten in ganz Griechenland.
Kultur live
Das alljährlich in Rhodos-Stadt veranstaltete Sommerfestival bietet Theater, Oper, Ballett, klassische Konzerte und griechische Musik. Außerdem finden in den Gartenanlagen vor dem Großmeisterpalast (Eingang Platia Rimini) mehrmals wöchentlich ton- und Licht-Schauen statt, auch in deutscher und englischer Sprache. Ein Veranstaltungskalender ist im EOT-Büro der Greek National Tourism Organization in Rhodos-Stadt erhältlich.
Die Öffnungszeiten der Museen sind uneinheitlich, meistens jedoch gilt: Di-So 9-15 Uhr, in der Hauptsaison länger. Detaillierte Angaben finden Sie vor Ort. Die Kirchen kleinerer Ortschaften sind häufig verschlossen, meist können der Pfarrer oder Nachbarn behilflich sein. In Rhodos-Stadt findet man die Gotteshäuser bisweilen auch zu den angeschlagenen Öffnungszeiten verschlossen vor.
Rhodos-Stadt ist bekannt für sein turbulentes und atemberaubendes Nachtleben während der Sommermonate. In der Hauptsaison finden Nachtschwärmer aber auch in den Touristenzentren Faliraki und Ialyssos eine gute Auswahl an Unterhaltungsangeboten. Neben Diskos und Nachtclubs sind Busuki-Lokale eine Attraktion, die allabendlich griechische Live-Musik bieten. Auch die großen Hotels veranstalten regelmäßig folkloristische Abende mit Musik und Tanz.
Attraktion in der Neustadt von Rhodos-Stadt ist das Spielkasino in der Grande Albergo delle Rose. Gespielt werden hier American Roulette, Blackjack und Caribbean Stud Poker.
Sport
Wassersport steht sicherlich im in den letzten Jahren stark gewachsenen Sportangeboten an erster Stelle. Doch fast 50 Sportanlagen gibt es inzwischen auf der Insel, und 16 Sportarten, selbst zum Beispiel Bogenschießen oder Speerfischen, kann man hier betreiben. Das Baden an den Stränden ist faszinierend, vor allem bei herrlichem Sonnenschein und gutem Wetter.
Angeln im Meer ist überall erlaubt, bevorzugt wird die Ostküste – bei Kallithea, Lindos und Gennadi; Kamiros und Kamiros Skala sind ebenfalls beliebt.
Golf: Ein 18-Loch-Golfplatz ist der Afandou Golf Course, 22 km südlich von Rhodos-Stadt.
Radsport: Das hügelreiche Inselinnere bietet sich bei entsprechender Kondition für schöne Radtouren an. Fahrräder, auch Mountainbikes, können an mehreren Stellen entliehen werden, nicht immer aber Ausrüstungsgegenstände wie Helm oder Gelenkschützer.
Reiten: Reitställe findet man nahe der großen Ferienzentren südlich von Rhodos-Stadt.
Segeln: In den Touristenzentren kann man Segelboote und Jachten mit und ohne Besatzung chartern, auch Segelunterricht wird angeboten. Im Jachthafen Mandraki in Rhodos-Stadt ist für Wasser-, Strom- und Treibstoffversorgung sowie Schiffsbedarf gesorgt. Bei starken Ost- und Südostwinden ist die Einfahrt in den Hafen schwierig bis unmöglich.
Surfen: Die Westküste und die Südspitze der Insel sind wegen regelmäßiger starker Winde ein attraktives Surfgebiet. Anfänger bevorzugen die ruhigere Ostküste. An vielen Stränden gibt es Surfschulen, mehrere allein in Ixia.
Tauchen: Schnorcheln darf man überall, doch Tauchen mit Sauerstoffflasche ohne die Begleitung eines lizensierten Tauchlehrers ist verboten. Die besten Reviere liegen bei Kallithea und an der Ladiko Bay. Tauchschulen geben Unterricht und bieten auch Exkursionen in die faszinierende Unterwasserwelt an.
Wandern: Das Inselinnere bietet sich besonders im Frühjahr und im Herbst, zu ausgedehnten Wanderungen an. Durchgängig ausgeschilderte Wanderwege gibt es jedoch kaum, ebenso wie detaillierte Wanderkarten.
Essen und Trinken
Die Hauptmahlzeiten werden in Griechenland später eingenommen als in Mitteleuropa. Mittags setzten sich die Einheimischen meist nach 13 Uhr, oft auch erst zwischen 14 und 15 Uhr zu Tisch, abends nicht vor 20 Uhr.
Auf Rhodos isst man griechisch, doch das muss nicht zwangsläufig bäuerlich-einfach bedeuten. Viele Tavernen bemühen sich, ihre Gäste nicht nur mit Bauernsalat und trockenen gegrillten Lammkoteletts abzuspeisen. Die griechische Küche bietet eine hervorragende Auswahl an Vorspeisen, von denen Dolmadakia (gefüllte Weinblätter), Marides und Tsatziki besonders empfehlenswert sind. In den heißen Sommermonaten ist im Großen und Ganzen Choriatiki beliebt, der Bauernsalat aus Gurken, Tomaten, Zwiebeln, Oliven und einen Stück Schafskäse.
Als Hauptgerichte, werden gerne (wie sollte es auch anders sein) Fisch und Meeresfrüchte von den Inselbewohnern gegessen. An Fleischgerichten wird überwiegend Lamm serviert, etwas Brisoles oder die Keftedes (Hackbällchen). Ein knusprig gegrilltes und gut gewürztes Kotopoulo (Huhn) schmeckt natürlich köstlich, ebenso wie Stifado, eine Art Gulasch, das zusammen mit Gemüse und Kräutern kräftig geschmort wird. Die griechische Küche bietet auch Aufläufe wie Pastitsio und Moussaka (Auberginen mit Kartoffeln). Auf Rhodos wächst allerlei wohlschmeckendes Gemüse: Tomaten, Gurken, Kürbisse, Paprika, Zucchini und die fein säuerlichen Okraschoten, die freilich meist nur als Beilage serviert werden. Eine Delikatesse sind die Anginares (Artischocken).
Zum Deser, dem Nachtisch, gibt es in Übrigen viel Süßes. Besonders beliebt sind cremiger Milchreis oder Jaurti (Joghurt), außerdem die Fülle der einheimischen Früchte, Peponi (Zuckermelonen), Karpousi (Wassermelonen), Feigen, zudem viele Zitrusfrüchte. Bei süßem Gebäck wird an Mandeln, Nüssen und Honig nicht gespart – wie in orientalischen Nachbarländern.
Das in den Restaurants in Karaffen angebotene Wasser ist meist unbedenklich. Abgefülltes Tafelwasser, etwa der Marke „Ataviros“, und die üblichen bekannten Erfrischungsgetränke sind jedoch überall erhältlich und tragen dazu bei, dass Sie sich pudelwohl fühlen. Sehr zu empfehlen sind frisch gepresste Fruchtsäfte. Beim Bier haben Sie eine große Auswahl.
Der griechische Kaffee wird meist als Mokka aufgekocht und dampfend heiß serviert. Wer große Tassen vorzieht, erhält löslichen Kaffee, der in den Sommermonaten als Kaffee frappée eisgekühlt eine besonders beliebte Erfrischung bedeutet.
Der griechische Anisschnaps Ouzo wird mit Wasser oder Eis verdünnt, woraufhin sich der starke Klare milchig-weiß färbt.
Feste
Das ganze Jahr hindurch werden in vielen rhodischen Städten und Dörfern Panigiri, Kirchweihfeste, zu Ehren der jeweiligen Kirchenpatrone gefeiert.
Januar
1.1.: Agios Vassilios, vielerorts werden Geschenke statt an Weihnachten erst am Neujahrstag verteilt. Zudem gibt es in den Neujahrskuchen mit einer eingebackenen Münze – wer sie findet, darf auf ein glückliches Jahr hoffen.
Februar / März
Rosenmontag: Karnevalsumzug in Kremasti
März / April
7.3.: Dodekanes-Feiertag, Gedenken an den Anschluss Rhodos‘ an Griechenland im Jahr 1947.
Ostern, das wichtigste Fest der orthodoxen Kirche
Mai
1.5.: Tag der Arbeit. Die Häuser werden mit Blumen geschmückt und die Leute machen Ausflüge ins Grüne.
Juni
14.-15.6.: Agios Amos, Faliraki
Juli
12./13.7.: Im Kloster Moni Kamirou, westlich von Massari, wird im Gedenken der Verkündung Mariä durch den Erzengel ein fröhliches Fest gefeiert.
August
5./6.8: die orthodoxen Gläubigen feiern die Verklärung Christi.
September
13./14.9.: Fest zu Ehren des heiligen Kreuzes Christi, in Apollonas und anderen Orten.
Oktober
18.10.: Agios Loikas
November / Dezember
7-9.11.: Archangelos Michael, 31.12.: Silvester
Ferien für jeden Geschmack
Mit seinen zahlreichen Besuchern aus aller Welt ist Rhodos mittlerweile vorwiegend eine Insel der Urlauber, die hier fast alle Ferienwünsche verwirklicht finden. Je nach Gusto und Fähigkeit bieten sich nahezu unerschöpfliche Möglichkeiten sportlicher Aktivität. Ob mit Surfbrett oder Wasserskiern auf den Wellen, ob in eine faszinierende Unterwasserwelt abgetaucht oder schnorchelnd zwischen felsigen Buchten, ob mit Wanderschuhen oder dem Mountainbike auf bergigen Höhen unterwegs oder als Tenniscrack auf den Plätzen des Hotels tätig – jeder Sportbegeisterte mag sein Freizeitprogramm in den abwechslungsreichsten Formen gestalten.
Wer indessen lediglich Ruhe und Erholung sucht, kann sich in menschenleeren Strandbuchten faul in der Sonne aalen, gemütlich im Kafenion an der Platia eines kleinen Dorfes sitzen oder bei einem Spaziergang durch einsame Hügellandschaften in friedvoller Stile die üppige Natur genießen. Für das leibliche Wohl sorgen kaum zu zählende Restaurants und Tavernen, die auf beschirmten Terrassen mit schönem Ausblick Spezialitäten der griechischen Küche servieren. Größe und Qualität der Lokale variieren – luxuriöse Gourmettempel gibt es und bescheidene Dorfgaststätten, Fastfood-Abfertigung und Gastlichkeit traditioneller Art. Ähnlich breit ist die Auswahl an Unterkünften für Familien – vom Nobelhotel mit fünf Sternen bis hin zum Apartment für den Selbstversorger spannt sich der Bogen. Daneben sorgen die Betonburgen mit gutem Komfort für den Massenbetrieb, und auch schlichte kleine Pensionen in Familienhand finden sich genug.
Die vergleichsweise geringen Entfernungen auf Rhodos geben dem Besucher zudem die Freiheit, bequem und ohne langwierige Anfahrt Ausflüge in alle Regionen der Insel zu unternehmen. Als liebenswerte Zugaben bieten sich Schiffsfahrten übers Meer an, etwa zu den schönen Nachbarinseln Simi und Chalki oder auch das türkische Festland, nach Marmaris.
Tipps für die ganze Familie
Wenn Sie mit Ihren Kindern verreisen, werden Sie wahrscheinlich während der Herbstferien, über Pfingsten, während der Weihnachtsferien oder in der Zeit der Osterferien verreisen wollen. In den Sommerferien ist es natürlich am beliebtesten zu verreisen.
Drachenköpfe und Seesterne
In der weitgehend leergefischten Ägäis machen sich die typischen Mittelmeerbewohner rar, aber im Aquarium der Hydrobiologischen Station von Rhodos – ein Art-déco-Gebäude mit tropfsteinhöhlenartigen Gängen – können Sie sie bewundern: Muränen, Drachenkopf-Barsche und Seesterlen.
Ponyreiten in Kadmos
Im „Rhodes Riding Club Kadmos“ können Sie Ihren Kindern einen Ponyritt spendieren. Im Angebot sind aber auch professioneller Reitunterricht und Ausritte in die nähere Umgebung. Der Besitzer behandelt seine Pferde gut, was leider nicht überall selbstverständlich ist.
Auf dem Esel zu Akropolis
Eigentlich ist der Weg hinauf zur Akropolis von Lindos nicht allzu mühsam, aber wenn Ihre Sprösslinge eher widerwillig mit auf die Besichtigungstour gehen und am Eselparkplatz an der Hauptgasse Grautiere sehen, werden sie vermutlich so lange quengeln, bis Sie ihnen einen Ritt spendieren.

Rhodos

Rhodos
Erfahrungen mit KEROLINA
KEROLINA Reisen ab Düsseldorf & Frankfurt
Mallorca Reisen ab Düsseldorf

Gran Canaria Reisen ab Düsseldorf

Ägypten Reisen ab Düsseldorf

Türkei Reisen ab Düsseldorf

Algarve Reisen ab Düsseldorf

Lanzarote Reisen ab Düsseldorf

Fuerteventura Reisen ab Düsseldorf

Korfu Reisen ab Düsseldorf

Teneriffa Reisen ab Düsseldorf

Griechenland Reisen ab Düsseldorf

Kreta Reisen ab Düsseldorf

Kos Reisen ab Düsseldorf

Rhodos Reisen ab Düsseldorf

Djerba Reisen ab Düsseldorf

Tunesien Reisen ab Düsseldorf

Bulgarien Reisen ab Düsseldorf

Kuba Reisen ab Düsseldorf

Dubai Reisen ab Düsseldorf

Malediven Reisen ab Düsseldorf

Mexiko Reisen ab Düsseldorf

Thailand Reisen ab Düsseldorf

Kenia Reisen ab Düsseldorf

Sri Lanka Reisen ab Düsseldorf

Bali Reisen ab Düsseldorf

Phuket Reisen ab Düsseldorf

Portugal Reisen ab Düsseldorf

Abu Dhabi Reisen ab Düsseldorf

Hua Hin Reisen ab Düsseldorf Last Minute

Pattaya Reisen ab Düsseldorf

Mauritius Reisen ab Düsseldorf Last Minute

Karibik Reisen ab Düsseldorf Last Minute

Marokko Reisen ab Düsseldorf Last Minute

Malta Reisen ab Düsseldorf Last Minute

Madeira Reisen ab Düsseldorf Last Minute

Khao Lak Reisen ab Düsseldorf Last Minute

Koh Samui Reisen ab Düsseldorf Last Minute

Kalabrien Reisen ab Düsseldorf Last Minute

Jamaika Reisen ab Düsseldorf Last Minute

Ischia Reisen ab Düsseldorf Last Minute

Türkei Reisen ab Frankfurt

Mallorca Reisen ab Frankfurt

Tunesien Reisen ab Frankfurt

Thailand Reisen ab Frankfurt

Teneriffa Reisen ab Frankfurt

Sri Lanka Reisen ab Frankfurt

Rhodos Reisen ab Frankfurt

Portugal Reisen ab Frankfurt

Phuket Reisen ab Frankfurt

Pattaya Reisen ab Frankfurt

Mexiko Reisen ab Frankfurt

Mauritius Reisen ab Frankfurt

Marokko Reisen ab Frankfurt

KEROLINA Urlaubsbestseller
Last Minute Mallorca Urlaub

Last Minute Playa de Palma Urlaub

Last Minute Playa de Muro Urlaub

Last Minute Türkei Urlaub

Last Minute Belek Urlaub

Türkei Urlaub in Kemer

Last Minute Side Urlaub

Türkei Urlaub in Lara

Last Minute Ägypten Urlaub

Last Minute El Gouna Urlaub

Urlaub in Marsa Alam

Last Minute Gran Canaria Urlaub

Last Minute Maspalomas Urlaub (Gran Canaria)

Playa del Ingles Urlaub (Gran Canaria)

Last Minute Reisen

Last Minute Lanzarote Urlaub

Last Minute Fuerteventura Urlaub

Last Minute Teneriffa Urlaub

Playa des las Americas Urlaub (Teneriffa)

Last Minute Puerto de la Cruz Urlaub

Last Minute Makadi Bay Urlaub

Portugal Urlaub

Last Minute Madeira Urlaub

Last Minute Kalabrien Urlaub

Last Minute Bulgarien Urlaub

Urlaub am Goldstrand

Last Minute Sonnenstrand Urlaub

Last Minute Capri Urlaub

Last Minute Griechenland Urlaub

Last Minute Kos Urlaub

Last Minute Kreta Urlaub

Last Minute Rhodos Urlaub

Last Minute Korfu Urlaub

Last Minute Algarve Urlaub (Portugal)

Last Minute Djerba Urlaub

Last Minute Tunesien Urlaub

Last Minute Marokko Urlaub

Last Minute Mexiko Urlaub

Last Minute Cancun Urlaub

Kuba Urlaub

Dominikanische Republik Urlaub

Last Minute Punta Cana Urlaub

Last Minute Jamaika Urlaub

Türkische Riviera Urlaub

Türkische Ägäis Urlaub

Last Minute Izmir Urlaub

Bodrum Urlaub

Last Minute Dalaman Urlaub

Pauschalreisen

Urlaubsreisen Bewertungen

Familienurlaub

KEROLINA Hoteltipp: Kreta "Arina Beach"

KEROLINA Hoteltipp: Creta Star

KEROLINA Hoteltipp: Mallorca "Melbeach & Spa"

KEROLINA Hoteltipp: Türkei "Xanadu Resort"

KEROLINA Hoteltipp: Türkei "Otium Family Eco Club"
