✓ Erholsame Entspannung

✓ Ihr Familienurlaub am Goldstrand beginnt jetzt!


Genau hier.

✓ Glückliche Unbeschwertheit

Der Familienurlaub am Goldstrand in Bulgarien

Ein Urlaub mit der Familie am Goldstrand in Bulgarien ist eine optimale Wahl, weil es hier sehr schöne Badestrände und verschiedene Sehenswürdigkeiten gibt. Außerdem befindet sich um den Goldstrand eine interessante und bekannte Piratenschatzlegende.
Familien, welche einen Urlaub am Goldstrand in Bulgarien planen, können sich auf wunderschöne Sandstrände, blaues Meer und viele spannende Sehenswürdigkeiten freuen. Ein solcher Urlaub eignet sich zudem sehr gut für den Urlaub mit Kind, da die Badestrände am Schwarzen Meer ein Paradies für Kinder sind. Außerdem gibt es hier verschiedene kinderfreundliche Hotels mit einem Zugang zum Strand, dass der Urlaub wie ein Paradies erscheint.

Der Goldstrand ist ein sehr beliebter Ort für einen Urlaub in Bulgarien. Hier finden die Touristen tiefblaues Wasser und einen feinen Sand. Um den Strand blüht zudem eine Legende. Dies ist die bekannte Sage, nach welcher hier die Piraten einen Schatz vergraben haben sollen. Die Erde empörte sich allerdings deshalb und bestrafte die Seeräuber, indem sie das Gold in Sand verwandelt hatte. Aus diesem Grund soll der kilometerlange und 100 Meter breite Strand in der Nähe der Stadt Varna entsprossen sein und den Namen Goldstrand bekommen haben.

Die Küstenregion fällt hier recht steil ab und ist daher für verschriene Wassersportarten wie Segeln oder Surfen optimal geeignet. Die Buchten eignen sich hingegen für Kinder zum Baden und Toben.

Am Goldstrand befindet sich außerdem der gleichnamige Naturpark. Dieser Park ist etwa 1.300 Hektar groß und es finden sich hier jahrhundertealte Bäume und viele geschützte Tier- und Pflanzenarten.
Nahe dem Ort beginnt dieser schöne Park. Dieser umfasst in erster Linie einen dichten und geschützten Wald, welcher sich zwischen dem Hinterland sowie dem Schwarzmeer erstreckt. Durch diesen hindurch führen viele Routen. Sehr spannende ist ein Spaziergang nicht nur für Touristen, welche der ständigen Party am Goldstrand ein wenig entfliehen möchten, sondern vor allem für Florainteressierte. In diesem Wald wachsen teilweise sehr seltenere Pflanzen.

Seit dem Jahre 1943 ist dieser Wald geschützt. Durch die unterschiedlichen Wanderrouten im Wald eignet dieser sich zudem sehr gut zum Wandern. In dem Naturpark hat auch der Ferienclub Riviera eröffnet. Einst handelte es sich hierbei um eine Residenz für die Regierung, weswegen die Anlage über mehr 500 Zimmer und Appartements verfügt. Heutzutage können vor allem Familien den Ferienclub für den Urlaub am bulgarischen Goldstrand buchen.

Die Flora und Fauna am Goldstrand

Grundsätzlich verfügt der Goldstrand über eine optimale touristische Infrastruktur. Dabei wird das Stadtbild von vielen Geschäften dominiert, welche wie eine liebenswürdige Mischung aus Wochenmarkt und Geschäften daherkommen. Wenn die Touristen während des Urlaubs am Goldstrand die Ruhe suchen, so bietet sich der Ausflug in den Nationalpark nahe der Stadt Warna an. An diesem können die Urlauber während der Reise zwischen verschiedenen Tier- und Pflanzenarten auf Entdeckungstour gehen. Viele der Arten des circa dreizehn Quadratkilometer großen Anwesens stehen unter Naturschutz und sind besonders selten. Circa sieben Kilometer entfernt von dem schönen Goldstrand befindet sich das sehenswerte Albena. Dieser Ort beeindruckt die Touristen mit einem kilometerlangen Sandstrand, welcher sich vor dem Balata-Gebirge ausdehnt.

Bulgarien hat generell in Bezug auf die Flora und Fauna sehr viel zu bieten. So mannigfaltig wie die einzelnen Zonen sich klimatisch und geographisch zeigen, so vielseitig ist auch die Pflanzen- und Tierwelt des Landes. Hier finden die Besucher wie in fast keinem anderen Land Europas Lebewesen einen ganz persönlichen Ort. Egal ob sie Gebirge, Kälte und Wald bevorzugen oder auch Meeres- oder Binnengewässer sowie ein sehr warmes bis gemäßigtes Klima – die Einordnung des Landes macht eine sehr große Vielfalt der Arten möglich. Eine Rundreise durch das Land in Südosteuropa wird dem Urlauber die Gegensätzlichkeit der einzelnen Gebiete eröffnen.

Längs der Thrakischen Gebirgskette besitzen die Berge Höhen bis zu 3.000 Metern. Hier ragt das Balkangebirge bis zu 2.300 Meter in die Höhe. Im nördlichen Teil des Landes fließt die Donau, deren Delta das Eldorado für viele unterschiedliche Vogelarten ist. An dieser Stelle grenzt Bulgarien an das Land Rumänien. Im Süden schließen sich die Türkei und Griechenland an. Der Balkan dehnt sich dagegen bis zum Schwarzen Meer mit der Küstenlänge von etwa 360 Kilometern aus. Der westliche Teil von Bulgarien führt nach Serbien und Mazedonien und.

Bulgarien ist aufgrund des Goldstrandes zu einem besonders beliebten Urlaubsland mit Kindern geworden, unter anderem auch wegen des warmen Klimas und dem herrlichen Wetter an den Stränden. Zugleich ist Bulgarien in fünf Klimazonen aufgeteilt, wobei der weitaus größte Teil sich dabei im Kontinentalklima befindet.

In der Gegend um die Stadt Sofia in der Donauebene, welche um die Stara Planina liegt, herrscht ein gemäßigtes und kontinentales Klima. Hier gibt es sehr kalte Winter mit viel Niederschlägen und Schnee sowie besonders heiße Sommer, die teilweise besonders trocken sein können. In dieser Region liegen die größten Temperaturunterschiede zwischen Winter und Sommer. Der Winter kann dabei Temperaturen von -25 Grad Celsius aufzeigen, während im Sommer 40 Grad Celsius herrschen. Vor allem in der zweiten Hälfte des Monates Juli und im August gibt es sehr wenig Niederschläge. Die Durchschnittstemperatur beträgt circa 12 Grad Celsius.

In der Oberthrakischen Tiefebene, der Gegend um Stara Sagora und Plovdiv, den niedrigen Lagen der Stara Planina und auch im Kjustendiler Becken findet sich ein kontinentales Übergangsklima. Vor allem die Sommer sind hier sehr heiß wie in dem gemäßigten Kontinentalklima. Diese dauern allerdings länger und die Winter sind hier sehr viel milder.

Sehenswürdigkeiten rund um den Goldstrand

Der Goldstrand ist in erster Linie eine Hochburg für Touristen. Restaurants, Hotels, Discotheken, Geschäfte und der schöne Strand nehmen das größte Gebiet ein. Deshalb sind viele Sehenswürdigkeiten ein wenig außerhalb des Ortes ansässig. Hier ist es ratsam, dass ein Mietwagen gebucht wird, da die öffentlichen Verkehrsmittel nicht alle Galanummern ansteuern. Ein bestimmter Teil davon lässt sich auch zu Fuß sehr gut erreichen.

Die interessanteste Sehenswürdigkeit in dem Ort ist der kleine Eiffelturm. Hierbei handelt es sich um einen gleichartigen Nachbau des Eiffelturms in Paris im Verhältnis 1:10. Dieser Turm ist für Gäste immer geöffnet und enthält außerdem ein Restaurant.

In dem Naturpark Goldstrand befindet sich außerdem ein Höhlenkloster. Dieses Aladza-Kloster setzt sich aus in die Felsen gehauene Räumlichkeiten zusammen, die vor etwa 700 Jahren von den ansässigen Mönchen verwendet wurden. An den Wänden der Höhle sind zum Teil noch erhaltene Wandmalereien zu finden. Bei dem Besuch des Aladza-Klosters ist ein geringes Eintrittsgeld zu bezahlen. Hierfür gibt es außer den beeindruckenden Höhlen auch ein interessantes Museum, welches die Geschichte der Anlage begründet.

In Richtung der Stadt Varna liegt ein absonderlich anzublickender Steinwald. Auf etwa acht Quadratkilometern befinden sich hier beachtenswerte Steingebilde, welche an senkrecht stehende Stämme eines Baums erinnern. Jene Steinsäulen sind teilweise über sieben Meter hoch und viele besitzen einen Umfang über zwei Metern. Der exakte Ursprung jener in der Geschichte als Ritualplatz verwendeten Formationen ist nicht genau gesichert.

Direkt am Goldstrand befindet sich ein kleinerer Jachthafen. In der Saison liegen hier teilweise besonders große Jachten vor Anker, welche bei einem schönen Spaziergang für die passende Atmosphäre am Hafen sorgen. Viele der Boote können auch gemietet werden.

Der Familienurlaub am Goldstrand

Generell bieten die Ferienregionen um den Goldstrand sehr gute Bedingungen für einen kurzweiligen Familien- oder einen Wellnessurlaub. Vor allem der Goldstrand ist mit seiner milden Form des Partylebens sowie dem ruhigen südlichen Teil des Strandes vor allem bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Hierfür sprechen in den Ferienregionen zugleich das flach ins Meer fallende Wasser und die in erster Linie auf Familien eingestellten Hotels.

Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, übernachtet in oder in der Nähe der historischen Stadt Nessebar, welche eine malerische Altstadt direkt am Strand aufweist. Der charmante Bade- und Kurort Albena mit einem bekannten Baltata-Naturschutzgebiet oder das heimische und eingebettete Obsor machen einen Urlaub in Bulgarien am Schwarzen Meer bzw. am Goldstrand zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.

Am Goldstrand, der ebenso für das quirlige Nachtleben bekannt ist, geht es etwas ruhiger zu. Dies tut der fröhlichen und entspannten Stimmung jedoch generell keinen Abbruch. Auch an dem Central Beach reihen sich Clubs und viele Restaurants und Bars aneinander und beleben die Region mit kreativen Klängen und sehr viel guter Laune. Sehr viel ruhiger geht es am südlichen Strandabschnitt zu, welcher außer den Familien auch Kulturinteressierte sehr stark anzieht. Mit der altehrwürdigen Stadt Nessebar zieht sich im südliche Teil des Goldstrandes ein Hauch von Geschichte über das Gebiet.
Für Familien ist der Goldstrand ideal geeignet, weil es vor allem im Süden erheblich entspannter und ruhiger zugeht.

Einen Besuch wert ist auf jeden Fall der Luna Park Sunny Beach, welcher mit seinen lustigen Fahrgeschäften und rasanten Achterbahnen für die Kinder. Generell lässt es sich hier an dem flachen Strand mit Sonnenschirmen, Liegen, weißem Sand und Imbissständen für Familien besonders gut aushalten. Die vielen Hotels haben sich in erster Linie auf Familien mit kleinen Kindern eingestellt. Mit günstigen Preisen, belebenden Pools und sehr vielen Animationen für Kinder steht einem Familienurlaub an dem schönen Strand nichts mehr im Weg.

Der schimmernde und sehr feine Goldstrand ist optimal zum Bauen von Burgen geeignet. Die Promenade am Strand lädt zum Eis essen und Bummeln ein und die vielen Attraktionen lassen sich jeden Tag neu auswählen. Hierzu zählen rasante Rutschpartien und spannende Wildwasserfahrten in dem Wasserpark Aquapolis oder behagliche Tretboot- sowie turbulente Bananabootsfahrten längs der Küste. Zugleich laden hier bunte Spielplätze zu einem Spielestopp ein. Grundsätzlich gilt, dass am Goldstrand immer Trubel ist und wer diesen mit seinen Kindern nicht scheut, der genießt von dem guten Angebot für Familien.

Im Süden des Sonnenstrandes und in der Nähe der Nessebar befindet sich der FKK-Bereich. Dieser Byala Beach liegt in einer idyllischen Lage und wird von einer ausschweifend bewachsenen Klippe ausdrucksvoll eingerahmt. Dieser ist weitestgehend ein Strand für Familien, allerdings im Süden den FKK-Freunden zugeteilt. Diese können sich hier ungestört und nahtlos entspannen und in der Sonne bräunen. Sonnenschirme und Liegen gibt es hier jedoch nicht, sondern müssen möglicherweise mitgebracht werden. Leckere Snacks und Speisen gibt es in den Lokalen in der Nähe des Strandes.

 

Playa de las Americas Teneriffa Copyright © AdobeStock 51569194 XS Aleksandar Todorovic
Goldstrand (Bulgarien)
Goldstrand Bulgarien Copyright © AdobeStock 49368461 Aleksandar Todorovic
Goldstrand (Bulgarien)

KEROLINA Familienurlaub

KEROLINA Urlaubsbestseller

Anbieter:

KEROLINA LLC

RICHTIG GUTER URLAUB
Vertrauensvoll zuverlässiger
Fulfillment Servicepartner für
KEROLINA Touristik
ist die
solamento reisen GmbH
Güterstr. 23b
45219 Essen
email:
servicecenter-buchungen@kerolina.de
N

WhatsApp Service: (+49) 0351 888 75 90

N

WhatsApp Antworten innerhalb 24h

N

servicecenter-buchungen@kerolina.de

Copyright © All Rights Reserved by KEROLINA LLC
1990 - 2025 - www.kerolina.de